#1 ISO20022
Die neu gültige ISO20022 Version 2019 legt die zukünftige Basis für den Customer to Bank und Interbanken Zahlungsverkeher. Mit ISO20022 Version 2019...
ab 22. März verfügbar
Die Bankenwelt lernt ISO20022 zu sprechen.
Die Schweiz mit SIC4, Europa mit SEPA und TARGET2, Grossbritannien mit CHAPS, USA mit CHIPS, Hongkong mit CHATS. In Mitten dieser Formatvielfalt steht SWIFT mit ihrem CBPR+ (Cross Border Payments Reporting Plus) Format, welches den Cross Border Zahlungesverkehr der Zukunft bestimmen wird. Fest steht: ISO20022 ist die zukünftige Sprache des Zahlungsverkehrs und bildet die Grundlage für jegliche weitere Vorhaben im Payments-Bereich.
Der gesamte Zahlungsverkehr wird bis 2025 auf die 2019er Version vom ISO20022 angehoben
Darunter fallen SIC4, SPS, SEPA, TARGET2 und unter anderem CBPR+ Meldungen
Das ISO20022 Format V2019 setzt auf strukturierte Feldeinhalte sowohl bei den Adressen, wie auch bei der Angabe möglicher Agents und Accounts
Fragen Sie uns hinsichtlich der Formate an und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wechsel von SWIFT FIN auf SWIFT Interact
Die TMP sendet mir als FI eine MX Meldung als envelope (hieraus muss die Meldung extrahiert werden)
Alte Schnittstellen müssen weiter offen bleiben
Abstimmungsmeldungen (MT950) sind nicht Teil der TMP
Abstimmung ob auf camt.053 umgestellt werden soll innerhalb der Nostro-, Vostrobeziehung
Abstimmung betreffend Investigation (camt.029 & camt.056)
Jegliche Systeme die MT1xx, MT2xx oder MT9xx Meldungen empfangen müssen umgestellt werden
Neue Prozesse im Reject / Return Verfahren
Fühlen Sie sich auch manchmal verloren im Formatdschungel?
Mit unserem Formatkompass helfen wir Ihnen sich gezielt im Formatdschungel zu bewegen.
CBPR+ | HVPS+ | SIC4 | SEPA | TARGET2 | CHAPS | CHIPS | CHATS
Und wie war es noch gleich mit den einzelnen Meldungstypen?
pain.001 | pacs.008 | pacs.009 COR / COV / ADV | pacs.004 | camt.052 | camt.053 | camt.054
In unserer Blog-Serie gehen wir den Formaten und Meldungstypen auf den Grund.
Falls sie an einem Gesamtüberblick interessiert sind - melden Sie sich doch bei unseren Experten.
ISO20022 im internationalen Umfeld
SWIFT meets ISO20022 - eine weitreichende Umstellung und wohl eine der grössten Herausforderungen für international agierende Banken
Mit der Global Payments Innovation (gpi) lanciert SWIFT neue Möglichkeiten im weltweiten Zahlungsverkehr.
In der Schweiz sind bereits die ersten grossen Finanzhäuser Zertifiziert und mit der Global Confirmation im SWIFT Standardrelease 2020 wird das gesamte Thema voraussichtlich noch mehr Fahrt aufnehmen.
Seit 2014 basiert ein Grossteil des europäischen Zahlungsverkehr auf SEPA.
Doch das Thema SEPA ist noch lange nicht abgeschlossen. Grund genug für jedes Unternehmen und jede Bank, diesem Themenfeld weiterhin große Beachtung zu schenken.
Florian Stade
Managing Consultant
+41 79 880 69 92
florian.stade(at)ppi-schweiz.ch
Rolf Zumsteg
CFO
+41 76 369 10 25
Rolf.Zumsteg(at)ppi-schweiz.ch